Abenteurer als Helden der Literatur oder: Wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? = Adventurers in literature

dc.contributor.conferenceInternationales Colloquium "Abenteurer als Helden der Literatur vom 16. bis 20. Jahrhundert". Conference (Feb. 2000 : Bonn, Germany)en
dc.contributor.editorRossbach, Sabineen
dc.contributor.editorGlaser, H. A.en
dc.contributor.schoolSchool of Humanities : German Studiesen
dc.date.issued2002en
dc.descriptionPapers from the Internationales Colloquium "Abenteurer als Helden der Literatur vom 16. bis 20. Jahrhundert," held Feb. 16-19, 2000, in Bonn, Germany.en
dc.description.statementofresponsibilitySabine Kleine-Rossbach and Horst Albert Glaseren
dc.description.urihttp://trove.nla.gov.au/work/30265431en
dc.identifier.isbn3476453014en
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2440/34181
dc.language.isodeen
dc.publisherMetzleren
dc.titleAbenteurer als Helden der Literatur oder: Wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? = Adventurers in literatureen
dc.title.alternativeAbenteurer als Helden der Literatur oder: Wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militars zu grossen Gestalten der europaischen Literatur? = Adventurers in literatureen
dc.typeBook (edited)en

Files