Sade und ... Essais von Horst Albert Glaser aus dreißig Jahren

dc.contributor.editorRossbach, Sabineen
dc.contributor.schoolSchool of Humanities : German Studiesen
dc.date.issued2001en
dc.descriptionMit zahlreichen Illustrationen und mit Beiträgen von Michel Delon und Sabine Kleine-Rossbach. Translated title = Sade and ... Essays of Horst Albert Glaser over thirty yearsen
dc.description.statementofresponsibilitySabine Kleine-Rossbachen
dc.description.tableofcontentsDer Plan der obszönen Ästhetik (zur Einführung) / Sabine Kleine -- Über Bellmer - und Sade ; Literarischer Anarchismus bei Sade und Burroughs. Zur Methodologie seiner Erkenntnis ; Sades 120 Tage Utopie ; Utopie und Gegen-Utopie. Zu Sades "Aline et Valcour" ; Sade und die Revoluion ; La Mettries Maschinenmensch und Sades Sexualmaschine ; Sades "Les 120 journées de Sodome", und Pasolinis "Salò o le 120 giornate de Sodoma" - ein Vergleich / Horst Alber Glaser -- Zwischen "Thérèse philosophie" und "Philosophie dans le Boudoir": der Ort der Philosophie / Michael Delon -- Wie die Sade-Kopie funktioniert / Michael Delon -- Sade-Biographie (Zeittafel).en
dc.identifier.isbn3476452352en
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2440/34182
dc.language.isodeen
dc.publisherMetzleren
dc.subject.lcshSade, marquis de, 1740-1814 Criticism and interpretation.en
dc.titleSade und ... Essais von Horst Albert Glaser aus dreißig Jahrenen
dc.title.alternativeSade und ... Essays von Horst Albert Glaser aus dreissig Jahrenen
dc.typeBook (edited)en

Files